Das ist nicht das Ende der Geschichte, wenn es um Motorsport auf Sky geht. Sky sendet jährlich über 800 Stunden Live-Motorsport und bietet einen eigenen Kanal für Fans, um noch mehr zu bekommen. Hier erfährst du, auf welche Motorsport-Events du dich auf Sky freuen kannst.
Sky Motorsport bietet den Kunden ein umfangreiches Angebot an Rennsimulatoren, die alle individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. So gibt es verschiedene Simulationsvarianten für den privaten Bereich sowie verschiedene Qualifying-Modi für Events im Profisport. Zudem stehen die Kunden jederzeit in Kontakt mit Sky Motorsport, um weitere Fragen zu beantworten und weiterhin auf dem neuesten Stand zu bleiben.
10 Formel E Rennen sowie alle MotoGP Rennen inklusive der neuen Reihe
Sky ist 2021 die exklusive Heimat der Formel 1. Alle Rennen und die umfangreiche Berichterstattung über die Königsklasse werden live auf Sky Sport F1 verfügbar sein. Hinzu kommen Live-Übertragungen der Formel-2-, Formel-3- und Porsche-Supercup-Rennen. Es wird auch einen eigenen Sky Sport F1-Kanal mit noch mehr Motorsport geben. 12 NASCAR-Rennen, 10 Formel-E-Rennen und alle MotoGP-Rennen einschließlich der neuen Serie werden verfügbar sein.
Die Formel-1-Berichterstattung von Sky lieferte auch 2016 erstklassige Qualität.
Die Formel-1-Rennmeisterschaft ist weithin als König des Motorsports bekannt und Sky berichtet dementsprechend ausführlich darüber. Ab der Saison 2021 überträgt Sky alle 23 Rennen live und in den meisten Fällen exklusiv. Die einzigen vier Rennen, die noch kostenlos zu sehen sind, werden immer noch im Fernsehen gezeigt.
Sky überträgt das gesamte Rennwochenende, alle drei Trainingseinheiten und das Qualifying live. Dies gibt den Fans eine Fülle von Hintergrundgeschichten und Interviews von der Strecke und aus dem Fahrerlager.
Hier ein Rückblick auf alle wichtigen Informationen zur Formel 1:
Die 23 Rennen werden von Sky live übertragen. Die drei Trainingseinheiten und das Qualifying live und in voller Länge. Hintergrundgeschichten, Interviews und Pressekonferenzen werden mit der Funktion "Was habe ich verpasst?" angeboten, die immer verfügbar ist, um zu den Highlights der Rennen zu springen. Kameraperspektiven sind in Sky Q immer frei wählbar, die HD-Übertragung ist ebenfalls kostenlos verfügbar. UHD-Besichtigung ist ebenfalls möglich, jedoch gegen eine zusätzliche Gebühr.
Kein Sky Racing mehr live - Formel 2, Formel 3, Porsche Supercup.
In einer niedrigeren Klasse gibt es auch eine Form des Rennsports, die Formel 3, in der junge Fahrer Erfahrungen sammeln können, um sie für höhere Aufgaben zu empfehlen. Du kannst dieses Rennen live auf Sky verfolgen.
Männliche Fahrer in der Formel 2 treten in der Regel am Sonntagnachmittag und Samstagmorgen an, während Rennen in der Formel 3 am Samstagnachmittag und Sonntagmorgen stattfinden.
Sky überträgt alle Rennen der Junior-Rennserien Formel 2 und Formel 3 live. Du kannst auch die Trainings- und Qualifikationseinheiten für beide Serien verfolgen. Jedes Rennwochenende bietet zwei Rennen.
Im Formel-1-Rennprogramm gibt es heute Gefahren, was bedeutet, dass die Fahrer an einem Rennwochenende in der Regel auf der gleichen Strecke unterwegs sind wie die Piloten der Formel-1-Eliteklasse. Du wirst die meisten dieser Rennen auch mit Sky erleben.
Sky Sport F1 für Motorsport den ganzen Tag online sehen.
Das ist nicht nur die Übertragung von Rennen, sondern auch viele Hintergrundmagazine und andere Programme, die sich für den Motorsport interessieren.
Neben dem Sky Abo ist auch der TV-Sender Motorvision enthalten, der mehr Inhalte rund um den Motorsport bietet. Besonders hervorzuheben ist vielleicht die NASCAR-Lizenz, die es den Zuschauern jedes Jahr ermöglicht, zwölf Rennen der American Racing League auf Sky zu verfolgen.
Du kannst Motorsport auf Sky sehen.
Personen, die sich im ersten Jahr für ein Abonnement anmelden, zahlen 17,50 Euro pro Monat und 5 Euro, wenn sie sich für das UHD-Add-on entscheiden. Im zweiten Jahr steigt der Preis auf 22,50 Euro pro Monat, sofern du nicht nach Ablauf der zwölfmonatigen Mindestvertragslaufzeit kündigst.
Wenn du sofort ein Einjahresticket kaufst, wird der Preis monatlich auf 19,99 € im ersten Jahr reduziert. Du musst jedoch 29,99 € pro Monat bezahlen, wenn du nicht vorher stornierst. Oft bietet Sky Kunden in dieser Situation ermäßigte Preise an.