Kommt es zu einer DAZN-Störung, kann dies die Freude am Sportschauen schnell schmälern. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Ursachen von DAZN-Problemen und erklären Ihnen, wie Sie bei einer Störung reagieren können.
Es gibt ein technisches Problem mit DAZN. Was können Sie tun?
Hintergrund für diese Probleme ist oft eine Überlastung der Seiten von DAZN. Gerade bei sehr wichtigen Sportereignissen kann es vorkommen, dass die Server mit dem Zustrom von Abonnenten überlastet sind. Dies kann für die Zuschauer frustrierend sein, glücklicherweise behebt DAZN das Problem in der Regel schnell, so dass die Übertragung bald darauf wieder dem Zeitplan entspricht.
Obwohl Sie nicht viel tun können, um die DAZN-Probleme selbst zu lösen, ist es immer gut, sicher zu sein, dass der Fehler nicht auf Ihrer Seite war. Danach müssen Sie nur noch warten, bis der Streaming-Dienst das Problem gelöst hat und Sie fortfahren können.
Um ein Vollzeit-Abonnent von DAZN zu werden, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen.
DAZN passt die Videoqualität von Streams automatisch an die verfügbare Internetgeschwindigkeit an. Wenn die Geschwindigkeit nicht ausreicht, kann es vorkommen, dass die Übertragung nur in SD stattfindet oder komplett unterbrochen wird.
Generell empfiehlt DAZN folgende Internetgeschwindigkeiten:
DSL 4000 kann Daten mit Geschwindigkeiten von 4 Mbit/s im SD-Modus, 6 Mbit/s im HD-Modus und 10 Mbit/s im Full-HD-Modus übertragen.
Überprüfen Sie, ob Geräte in Ihrem Haus Bandbreite verwenden, von denen Sie möglicherweise nicht genug auf DAZN haben. Oft reduzieren Downloads im Hintergrund oder ein paralleler Stream die DAZN-Übertragung. Gerade in Haushalten, in denen sich mehrere Personen einen Internetanschluss teilen, liegt das Problem oft an der Überlastung der eigenen Leitung.
Es gibt Probleme beim Einloggen mit DAZN.
Der Dazn-Fehlercode gibt genau an, um welches Problem es sich handelt, daher ist es eine gute Idee, sich mit den verschiedenen Codes vertraut zu machen. Wenn der Fehler schnell identifiziert wird, kann er auch behoben werden.
Fehlercode 50-49-401: Es wurden falsche Login-Daten eingegeben. Überprüfen Sie ihre E-Mail-Adresse und das Passwort und lassen sie sich im Zweifel ein neues Passwort zuschicken.
Fehlercode 59-018-404: Ihre E-Mail-Adresse wurde im System nicht gefunden. Überprüfe Sie die Eingabe auf Tippfehler oder checken Sie, ob tatsächlich die richtige E-Mail eingegeben wurde.
Fehlercode 10-129-054: Ihr Konto wird immer noch eingerichtet. In seltenen Fällen kann es bei neuen Konten bis zu 24 Stunden dauern, bis die Einrichtung erfolgt ist. Loggen Sie sich später noch einmal ein.
Fehlercode 10-002-007: Es kam zu Problemen bei der Bezahlung. Das passiert, wenn Ihr Konto falsch angegeben wurde es es nicht ausreichend gedeckt ist. Überprüfen Sie ihre Zahlungsmöglichkeiten.
Fehlercode 11-003-013: Es gibt Probleme mit der Internetverbindung und der Stream konnte nicht abgespielt werden. Oft können Sie diese Störung mit dem Neustart ihres Routers und des Abspielgerätes beheben.
Fehlercode 10-005-001: Der Stream kann aufgrund eines Netzwerkfehlers nicht abgespielt werden. Der Fehler lässt sich meistens ebenfalls durch das Neustarten der jeweiligen Abspielgeräte beheben.
Manche Benutzer wissen möglicherweise nicht, dass ein Konto bei DAZN nur eine begrenzte Anzahl von Streams zulässt. Eigentlich kann man DAZN nur auf zwei Geräten gleichzeitig nutzen. Wenn Sie versuchen, von einem dritten Gerät zu streamen, erhalten Sie eine Fehlermeldung.
Überlegen Sie, ob Sie ein Konto mit wie vielen Benutzern teilen oder speziell miteinander sprechen möchten. Dies wird auch das Risiko verringern, diesen spezifischen Fehler zu machen.