Seit 2019 überträgt DAZN Bundesligaspiele. 2021/22 steigerte der Streaming-Dienst seine Sendungen deutlich und zeigte so viele Bundesliga-Spiele wie nie zuvor. Zum ersten Mal können Abonnenten Spiele am Freitag sowie alle Spiele am Sonntag sehen. Dieser aktualisierte Leitfaden informiert dich über alles, was du über das Bundesliga-Angebot von DAZN wissen musst.
Bundesliga bei DAZN im Überblick
DAZN wird ab der Saison 2021/22 insgesamt 106 Bundesligaspiele pro Saison übertragen. Diese Spiele umfassen alle Spiele am Freitag und Samstag sowie ein zusätzliches Sonntagsspiel um 19.30 Uhr. Die Preise für den Service werden 29,99 € monatlich betragen oder 274,99 € für das Jahresabonnement.
DAZN bietet derzeit Bundesliga-Angebote für die Saison 2022 an.
Der Preis und die Struktur der Sky-Pakete können kompliziert sein. Mit DAZN gibt es ein klares Angebot. Wenn du dich für ein Konto anmeldest, hast du immer vollen Zugriff auf alle Inhalte. Es gibt jedoch immer noch drei Möglichkeiten, Geld zu sparen - auch für Bundesliga-Inhalte mit DAZN.
Teste DAZN kostenlos.
Jeder Neukunde kann die kostenlose DAZN-Testphase nutzen. Im Abo-Paket siehst du das gesamte Sportprogramm - und es ist völlig kostenlos. Dazu gehört der Zugang zu allen Bundesliga-Angeboten des DAZN sowie zu Spielen aus anderen europäischen Ligen und der UEFA Champions League. Nach Ablauf des Testzeitraums fallen Kosten an, sofern du dein Konto in der Testphase nicht gekündigt hast.
In diesem Jahr erhälst du Rabatt auf deine Jahresmitgliedschaft.
Wenn du dein Abonnement nicht kündigst, hast du die Möglichkeit, ein monatliches oder jährliches Abonnement zu verlängern. Je länger du bei DAZN Mitglied bleibst, desto günstiger wird deine monatliche Rechnung. Hier sind die aktuellen Kosten aufgeführt:
Monatskonto: 29,99 € pro Monat
Jahresabonnement (mit einer Zahlung): 274,99 € pro Jahr
Jahresabonnement (mit monatlichen Zahlungen): 24,99 € pro Monat
Du kannst deinen DAZN-Account teilen und gleichzeitig Fußball schauen.
Betrachten wir die letzte Möglichkeit, Kosten zu senken: Mit DAZN ist es möglich, auf zwei Geräten gleichzeitig mit einem Konto zu streamen. Auf diese Weise kann der Account problemlos mit Freunden geteilt werden und es fallen nur die Hälfte der Kosten an.
DAZN bietet folgendes bestes Bundesliga-Angebot:
-Ein monatliches Abonnement, das alle 380 Spiele der Saison 2018/19 inklusive aller Highlights und exklusiver Interviews mit Spielern und Trainern beinhaltet
-Die Möglichkeit, jedes Spiel kostenlos auf deinem Computer, Telefon oder Tablet live zu streamen
-Eine ergänzende einmonatige Testversion des Premium-Dienstes, mit der du auf alle oben genannten Funktionen und mehr zugreifen kannst.
Du kannst die Bundesliga kostenlos auf DAZN und Sky sehen.
Auch wenn sich diese Situation in den kommenden Jahren nicht ändern wird, hat sich das Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen verschoben. DAZN hat in der Vergangenheit gezeigt, dass es 40 Spiele pro Saison zur Verfügung gestellt hat, aber ab der Saison 2021/22 werden diese Zahlen auf 106 steigen.
Diese Serie von Spielen wurde ursprünglich auf Sky ausgestrahlt. Allerdings hat sich das Gleichgewicht im Laufe der Zeit etwas in Richtung DAZN verschoben. Das macht das DAZN-Abonnement für Fußballfans attraktiver. In der Vergangenheit erhielten die Abonnenten 40 Bundesligaspiele pro Saison; jetzt erhalten sie 106 mehr als das, auch wenn man den Supercup und die vier Abstiegsspiele ausschließt.
Diese Bundesliga-Spiele zeigten den Fans von DAZN, was zu Hause passiert.
Die Unterscheidung, welche Spiele in der Saison 2021/22 gezeigt werden, hängt vom jeweiligen Wochentag ab, an dem die Spiele ausgetragen werden. Seit 2019 ist DAZN vor allem die Heimat von Bundesligaspielen am Freitagabend. Mit der Saison 2021/22 ist der Sonntag nun ein Teil davon geworden. DAZN überträgt alle Bundesligaspiele, die sonntags stattfinden.
Dies ersetzte die unbeliebten Spiele, die viele Fans am Montagabend und Sonntagmorgen nicht mochten. Diese Begegnungen wurden in der Vergangenheit auch auf DAZN ausgestrahlt, also mit der Verlegung auf 21:00 Uhr.
Hier ein Überblick über alle bisherigen Spiele der DAZN Bundesliga:
Am Freitagabend gibt es 31 Spiele inklusive Saisonauftakt (Anstoßzeit um 20:30 Uhr)
Am Sonntag gibt es 31 Spiele (Anstoßzeit um 15:30 Uhr)
Am Sonntag gibt es 13 Spiele (Anstoßzeit um 19:30 Uhr)
Mit DAZN Fußball näher erleben
So viel attraktiver ist Fußball auf DAZN, denn die Bundesliga hat erst ihre ersten drei Teilnehmerlisten eingeladen.
Alle anderen Begegnungen finden nur auf DAZN statt. In diesem Fall hatte Sky den Nachteil, da sie jetzt keine Champions-League-Spiele mehr in ihrem Programm haben. Das bedeutet, dass DAZN in zukünftigen Champions-League-Saisons sowohl einzelne Spiele als auch die Konferenz zeigen wird.
2021/22 hat die Fußballsaison auf DAZN einiges zu bieten, vor allem wenn man alle internationalen Übertragungen hinzurechnet. Der Fokus der deutschen Fans liegt natürlich auf der Bundesliga. Hier sind also ein paar Termine, die du für die Bundesliga-Saison 2021/22 beachten solltest:
Der Saisonauftakt am 13. August um 20:30 Uhr findet mit DAZN (Borussia Münchengladbach gegen den FC Bayern München) statt. Das letzte DAZN-Ligaspiel vor der Winterpause ist der 19. Dezember. Der Start der regulären Saison ist der 7. Januar. Die letzte Chance für den FC Bayern München, die Bundesliga-Trophäe zu gewinnen, ist der 14. Mai 2022.
Highlights aller Spiele
Die Highlights aller Spiele, die auf DAZN gespielt wurden, werden kurz nach dem Ende des Spiels angezeigt.
Du kannst definitiv einen DAZN-Dienst nutzen, der wirklich auffallen kann. Neben den 4 Spielen der Bundesliga findest du alle Highlights direkt nach Spielende auf DAZN für nur 40 Minuten.
Auf diese Weise verpasst du absolut kein Spiel aus Deutschlands erst- und zweithöchster Spielklasse und hast einen vollständigen Überblick über das Geschehen in der Zentrale der deutschen Fußball-Liga.
Aktuell muss man dazu auf das Streaming von Live-Spielen der Bundesliga 2 verzichten, mit Ausnahme von Abstiegsspielen zwischen den 16. und 3. Platzierten der Bundesliga 2 am Ende der Saison.
Die Rechte zum Streamen der Spiele der kommenden Jahre werden gerade neu vergeben. Neben DAZN und Sky besteht jedoch kein Zweifel, dass Magenta Sport oder Amazon versuchen werden, Übertragungsrechte zu sichern.
DAZN bietet die Bundesliga kostenlos an.
Seit dem Markteintritt von DAZN erfreut sich der Streaming-Dienst in Deutschland einer überdurchschnittlichen Beliebtheit. Das liegt vor allem an der Vielzahl an Live-Sportveranstaltungen, die DAZN zum Preis von 29,99 € Monatsabonnement oder 274,99 € Jahresabonnement auf seiner Streaming-Plattform anbietet.
Alle Neukunden können ab sofort den Gratismonat nutzen und das gesamte Sportprogramm 30 Tage lang kostenlos mit DAZN testen. Dieses Angebot ist derzeit nicht verfügbar.
Unter anderem Begegnungen aus der italienischen Serie A, der französischen Ligue 1, der spanischen La Liga oder einigen exotischen Ligen, wie der US-amerikanischen Fußballliga MLS. Aber DAZN bietet ein reichhaltiges und umfangreiches Angebot an Bundesliga-Spielen sowie Spielen aus der UEFA Champions League. Die niedrigen DAZN-Kosten sind definitiv ein Plus.
Damit hast du immer die Möglichkeit, von Sportarten wie Fußball, Basketball oder Cricket zu profitieren.
Die Bundesliga zum Beispiel ist in der Sommer- oder Winterpause. Du kannst deinen Vertrag kündigen und erst dann wieder anfangen, wenn der Ball wieder ins Rollen kommt. Diese große Flexibilität in Kombination mit dem günstigen DAZN Bundesliga-Angebot ist unserer Meinung nach sehr fair.
Unser Tipp: Nutze die kostenlose Testphase, um das Produkt gut zu verstehen.
Wenn du DAZN noch nicht abonniert hast und ein neuer Kunde bist, kannst du zuerst die kostenlose Testversion ausprobieren. Dieses Angebot ist derzeit auf der Website von DAZN verfügbar. Es ist völlig kostenlos, so dass du einen ganzen Monat lang uneingeschränkten Zugriff auf die Inhalte von DAZN genießen kannst.
Mit DAZN kannst du Live-Spiele und Highlights aller Spiele der deutschen Fußball-Liga sowie aus der 1. und 2. Liga verfolgen, auf die du bereits vierzig Minuten nach dem Schlusspfiff zugreifen kannst.
Dieses umfangreiche Fußballangebot aus dem deutschen Ober- und Unterhaus sollte man sich auch in der restlichen Saison nicht entgehen lassen.