Wie kann ich meinen DAZN Account teilen?
Man kann ein DAZN-Konto auf mehreren Geräten gleichzeitig verwenden. Wir beantworten alle Fragen rund um die gemeinsame Nutzung eines Accounts auf DAZN und geben dir alle wichtigen Informationen und Tipps: Wie kann ich meinen DAZN-Account teilen?
Auf wie vielen Geräten kann man DAZN gleichzeitig sehen?
Wie kann man seinen DAZN-Account mit Freunden oder Familienmitgliedern teilen?
Wie können die DAZN-Kosten gesenkt werden?
Wie viele Geräte können mit DAZN gleichzeitig genutzt werden?
Du kannst dein DAZN-Konto mit bis zu sechs Geräten verbinden. Du kannst jedoch nur auf zwei Geräten mit demselben Konto gleichzeitig registriert sein. Das bedeutet, dass du dein DAZN-Konto teilen und mit bis zu 2 Personen gleichzeitig ansehen kannst.
Durch die Verwendung mehrerer Geräte kann man nicht nur sein Konto teilen, sondern theoretisch auch Ausgaben teilen, so dass für jede Person der maximale Betrag für das monatliche Abonnement 15 Euro beträgt. Der kostenlose DAZN-Testmonat ist nicht mehr verfügbar. Somit sind ab dem ersten Tag der Nutzung direkte Kosten damit verbunden und man kann den Streaming-Dienst nicht mehr frei nutzen.
Es ist wahrscheinlicher, dass der Grund, warum so viele wichtige Sportereignisse gleichzeitig stattfinden, darin besteht, dass sie sich oft zeitlich überschneiden. Deshalb ist es wichtig, dass Nutzer mehrere Geräte gleichzeitig nutzen können – das soll eigentlich möglich sein.
Wenn du mehr als zwei Geräte mit einem DAZN-Konto steuern möchtest, wirst du automatisch auf nur zwei Geräte beschränkt. Wenn du dein Lieblingssportereignis nicht verpassen möchtest, aber keine 149,99 Euro pro Jahr zahlen möchtest, kannst du dein Konto problemlos mit einem Freund oder Familienmitglied teilen.
Du kannst das Konto mit mehr Personen teilen. Wir können dies nicht dringend empfehlen, da es nach zwei Geräten definitiv vorbei ist. Denke darüber nach, das Konto mit zwei Benutzern zu teilen, und es wird für den dritten (oder vierten) Benutzer unmöglich sein, sich anzumelden.
Du solltest dich einfach einer Gruppe von Gleichgesinnten anschließen. Auf diese Weise kannst du die Kosten für das Konto teilen und Spiele und Veranstaltungen mit deinen Freunden ansehen. Was könnte besser sein?
Behalte die DAZN-Angebote regelmäßig im Auge und halte dich über aktuelle Angebote auf dem Laufenden. Dies kann dir Geld sparen.
Du kannst dein DAZN-Konto mit bis zu sechs Geräten teilen.
Du kannst bis zu 6 Geräte registrieren. Sobald das Limit für Geräte erreicht ist, kannst du neue Geräte hinzufügen, aber du musst dich zuerst bei deinem Konto anmelden und die gewünschten Geräte löschen. Die aktuelle Liste der verwendeten Geräte mit DAZN findest du unter "Mein Konto" -> "Geräte".
Mit DAZN kannst du zusehen und gleichzeitig Geld sparen.
Tatsache ist, wenn du dein DAZN-Konto mit einer zweiten Person teilst, sinkt der monatliche Preis pro Person auf nur 15 Euro ohne zusätzliche Reduzierungen für das Streaming deiner Lieblingsveranstaltungen. Für diejenigen, die es noch zu teuer finden oder die bereits einen Großteil ihres monatlichen Budgets in andere kostenpflichtige Sport-Streaming-Dienste investiert haben, kannst du dein Konto auch mit mehreren Freunden oder Familienmitgliedern teilen.
DAZN zeigt die beliebten US-Sportligen (NHL, NBA, NFL und MLB) sowie Tennis, Darts, Motorsport und Fußball. Neben der europäischen TOP-Ligen La Liga, der Serie A und der Ligue 1 ziehen die neu erweiterten Rechte an der Bundesliga und der Champions League mehr Nutzer zum deutschen DAZN.
Sehen verschiedene Inhaltsströme auf verschiedenen Geräten gut aus?
Ja! Es ist möglich, völlig unabhängig voneinander auf zwei Geräten zu streamen. Dies ermöglicht auch die gleichzeitige Anzeige von zwei verschiedenen Inhaltsquellen auf einem Gerät, z. B. das Ansehen der Fußball-Bundesliga auf dem ersten Gerät und der NFL-Fußballliga auf dem zweiten Gerät. Die DAZN-Kontofreigabefunktion ist super einfach. Du musst dir nur darüber im Klaren sein, dass bis zu zwei Geräte gleichzeitig gleichzeitig gestreamt werden können.