Neben dem klassischen Internet-Streaming kannst du DAZN in bestimmten Fällen auch über das lineare Fernsehen empfangen. Hier erfährst du, wo DAZN weltweit verfügbar ist und auf welchen Geräten.
Wie kann ich DAZN empfangen?
Des Weiteren steht eine App zur Verfügung, die sowohl für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets als auch für Smart-TVs und Konsolen angeboten wird. Dies macht es einfach, DAZN im Fernsehen zu genießen.
Obwohl diese Tatsache nichts daran ändert, dass für die Nutzung noch eine Internetverbindung erforderlich ist, kann im Falle von Magenta TV das Angebot von DAZN eine Überlegung wert sein, da durch ein Abo Einsparungen von wenigen Euro monatlich erzielt werden können.
Benutzer können nicht angeben, welche Qualität sie haben möchten. Um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten, sollte die Internetverbindung mindestens 5 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) bereitstellen. Für mobile Geräte ist 2 Mbit/s der empfohlene Grenzwert.
DAZN schaut lineares Fernsehen auf ihrem Kanal.
Dieses Vodafone-Kabelangebot, genannt GigaTV, ermöglicht es Abonnenten, mehr als einen Streaming-Dienst gleichzeitig anzusehen. Und da das Abonnement mit deinem Vodafone-Konto verbunden ist, musst du dich nicht einmal darum kümmern, es zu kündigen - alles, was du tun musst, ist dich anzumelden! Sobald du dies getan hast, fügt Vodafone deinem Konto zwei zusätzliche DAZN-Kanäle hinzu.
Auf DAZN 1 und DAZN 2 gibt es täglich rund 16 Stunden Sportinhalte. Darüber hinaus sind viele Highlights enthalten, wie zum Beispiel Spiele aus der Champions League am Samstag und Sonntag, wenn die Bundesliga ausgestrahlt wird.
Der erste Monat kommt auch mit einem Geschenk daher. Hinzu kommen die Kosten für GigaTV, die im ersten Halbjahr 9,99 Euro pro Monat kosteten und dann im Monat auf 14,99 Euro pro Monat anstiegen. Beachte auch, dass ein GigaTV-Vertrag eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat, während das optionale Abonnement von DAZN immer mit einjährigen Verträgen verbunden ist.
Auf welchen Geräten ist DAZN verfügbar?
Um DAZN zu sehen, haben die Nutzer heute eine breite Auswahl an Geräten. Man ist nicht notwendigerweise gezwungen, die Streams nur am Rechner oder Computer zu starten. Durch die DAZN App steht das Angebot auch auf mobilen Geräten zur Verfügung. Wenn man eine entsprechende Internetgeschwindigkeit hat, lassen sich die Übertragungen auch ganz einfach unterwegs streamen.
So ist die App beispielsweise auf verschiedenen Smart-TVs von Anbietern wie Samsung, LG, Panasonic, Sony und Philipps verfügbar. Es ist auch auf Chromecast, Apple TV und Android TV verfügbar. Konsolenbesitzer können die DAZN-App auch auf älteren Konsolen PlayStation 4 und Xbox One sowie neueren Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S verwenden.
Hier ist ein Überblick über die derzeit verfügbaren DAZN-Geräte:
Es gibt viele verschiedene Arten von Internetbrowsern auf verschiedenen Geräten, darunter Smartphones und Tablets, Smart-TVs verschiedener Marken, Chromecast, Android TV, AppleTV, Amazon FireTV und PS4 / PS5.
Du kannst DAZN auf mehreren Geräten ansehen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob du denselben Browser verwendest, um zwei Streams anzusehen, oder ob du dich an zwei verschiedenen Geräten anmeldest und DAZN zusammen verwendest. Mehr als zwei parallele Ströme sind nicht möglich. Im Gegensatz dazu bietet Netflix eine Auto-Pay-Option, die zusätzliches gleichzeitiges Streaming ermöglicht.