DAZN Abo kündigen im Überblick
Fußball-Bundesliga, UEFA Champions League, verschiedene Fußball Ligen wie Serie A oder Ligue 1, sowie viele amerikanische Sportarten und ihre Ligen, darunter auch NFL und NBA. Das Live-Sport Angebot von DAZN bietet für beinahe jeden etwas und begeistert zahlreiche Sport Fans aller Art. Dementsprechend sind viele Nutzer aus Deutschland und Österreich vom Problem betroffen, wenn ein so renommierter Streaming-Anbieter seine Preise erhöht. Im folgenden Artikel erfährst du alles über die verschiedenen Abonnements zu neuen Preisen und wie du dein DAZN Abo kündigst oder pausierst.
Was ist zu beachten beim DAZN kündigen?
Der Streaming-Dienst DAZN glänzt mit seinem überragenden Livesport-Angebot, welches er sich seit Jahren aufgebaut hat und auch fortlaufend erweitert. Seit dem 1. Februar 2022 hat er sich dazu entschieden, seine Preise in Deutschland und Österreich zu erhöhen - daher überdenken viele ihr Abonnement und spielen mit dem Gedanken, den Anbieter zu kündigen.
Dabei bietet DAZN mehrere Möglichkeiten, das Abonnement zu kündigen oder eben zu pausieren. Jede DAZN Mitgliedschaft kann jederzeit gekündigt werden, zu beachten sind dabei nur ein paar wenige Schritte:
Über das Menü oben rechts auf der Hauptseite das Feld "Mein Konto" klicken
Unter "Mitgliedschaft" das Feld "Mitgliedschaft beenden" wählen
Den Button "Weiter zur Kündigung" auswählen
Einen Grund zur Kündigung angeben und mit "Kündigung bestätigen" das DAZN-Abo beenden
Das kannst du einfach an deinem Smart TV machen. Nach diesen einfachen Schritten erhältst du dann eine E-Mail zur Bestätigung. Bis deine Mitgliedschaft ausläuft, hast du dann immer noch deinen Zugang und alle Vorteile des Abonnements und kannst auf alle Inhalte weiterhin zugreifen. Wann die Mitgliedschaft ausläuft, ist abhängig von deinem Abo, also ob du ein Monats- oder Jahresabo hast. Dementsprechend könnte man sagen, das auch deine Kündigungsfrist sich nach der Länge deines Abrechnungszeitraums richtet.
DAZN Abo wieder aufnehmen
Solltest du dich doch umentscheiden und wieder in die Welt der Sport Events eintauchen wollen, kannst du das Abo jederzeit wieder aufnehmen. Um alle unentschlossenen Sport Fans abzudecken, hat DAZN zusätzlich die "Pause"-Funktion für seine Abonnenten eingeführt. Damit kann ein Monatsabo oder ein Jahresabo für eine bestimmte Zeit kostenlos pausieren, während der du keine Kosten zahlen musst. Das Ende deiner Pause und den Zeitpunkt der Re-Aktivierung kannst du selber wählen.
Es lohnt sich auf jeden Fall auch nach der Kündigung von deinem Vertrag, sich nach einem Neukunden Angebot umzuschauen. Informationen zu Preis und Angebot liefert DAZN auf der eigenen Webseite. Eventuell musst du dafür allerdings eine neue E-Mail Adresse zur Anmeldung verwenden. Wenn du deinen Account und deine Daten aber noch weiter nutzen möchtest, ist eine Wiederaufnahme wie oben beschrieben wohl eher das, wonach du suchst.
Thema Rabatte und Angebote
Auch Vertrags-Inhaber anderer Anbieter können sich den DAZN Inhalt sichern - und das günstiger als die Mitgliedschaft beider Dienste einzeln kosten würde. Auf der Seite kannst du dich auch über Kombi-Rabatte informieren, die insbesondere für Kunden von dem ein oder anderen Streamingdienst interessant sein könnten.
Es lohnt sich allerdings vorher über die Mindestvertragslaufzeit und den Abrechnungszeitraum der anderen Plattformen zu informieren, um bei der Kündigung nicht böse überrascht zu werden.