Die Süper Lig im (live) TV
Was ist die Süper Lig?
Die Türkei hat eine reiche Fußballtradition. Sie hat einige weltbekannte Spieler und Vereine hervorgebracht, die viele große Trophäen gewonnen haben, aber sie hatte nie eine Eliteliga, die mit den europäischen Spitzenteams auf internationaler Ebene konkurrieren konnte. Im Jahr 1959 wurde dann die Süper Lig und somit die höchste Liga des türkischen Profifußballs gegründet, dessen Taeams heute auch um die Qualifikation in der Champions League spielen.
Wer spielt eigentlich in der Süper Lig?
Die türkische Süper Lig ist eine der beliebtesten Ligen der Welt mit durchschnittlich über 26.000 Zuschauern pro Spiel. Die Liga wurde seinerzeit mit 10 Mannschaften gegründet, die um jeweils 2 Plätze spielten, woraus sich der schöne Wettbewerb entwickelte, den wir heute kennen. Seitdem ist sie enorm gewachsen, hat sich aber ihren Charme bewahrt. Mannschaften wie Galatasaray Istanbul, Trabzonspor, Fenerbahçe Istanbul, Istanbul Başakşehir, Yeni Malatyaspor und Adana Demirspor kämpfen hier an den Spieltagen um die besten Tabellenplätze der Süper Lig.
Wo kann man die Süper Lig 2021/2022 live im TV sehen?
Da die TV-Rechte der türkischen Süper Lig für die aktuelle Saison bei Digiturk bzw. bei dessen Sportportal beIN Sports gestaltet sich die Suche im TV etwas schwierig. Allerdings gibt es, wie schon zu vermuten ist, einen Live Stream, der die Spiele der Süper Lig übertragen. So hast du z.B. die Möglichkeit, die Ergebnisse deines Lieblingsteams auf der Seite des US-Portals Fanatiz zu verfolgen, da diese eine Kooperation mit beIN Sports haben.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Süper Lig live im Fernsehen?
Leider kannst du viele Teams der türkischen Süper Lig lediglich über einen Livestream verfolgen, wofür du meist nur ein mobiles Endgerät brauchst. Falls deine liebste Mannschaft innerhalb der Süper Lig sich jedoch für die Europa League qualifiziert hat, kannst du die Spiele ganz normal über den Fernseher verfolgen, da diese von der RTL Gruppe ausgestrahlt werden.