Die Jupiler Pro League im Live-TV
Was genau ist die Jupiler Pro League?
Die Division 1 A, die höchste Ebene des belgischen Fußballs, heißt mittlerweile Jupiler Pro League, da sie seit der Saison 2016 von einer Brauerei gesponsert wird, dessen Marke nun Namensgeber der belgischen Liga ist. Die erste Meisterschaft wurde 1895 ausgetragen, weshalb die Liga als eine, wenn nicht sogar als die älteste Liga der Welt gilt, die es je gab!
Welche Mannschaft spielt für die Belgien Liga?
Innerhalb der Tabelle der Jupiler Pro League befinden sich Spieler und Teams, die sich entweder regelmäßig als Aufsteiger bzw. Meister präsentieren können oder um den Abstieg fürchten müssen. Royale Union Saint-Gilloise befindet sich in der Tabelle aktuell auf Platz 1. Auf den Plätzen 2-4 reihen sich der FC Brügge, Royal Antwerpen und RSC Anderlecht ein. Auch wenn sie in der Tabelle auf den niedrigeren Plätzen sind, sollte man die Teams Standard Lüttich und KRC Genk nicht vergessen, zu erwähnen, da sich Ergebnisse auch immer wieder ändern können und jede Saison eine neue Chance darstellt.
Wo kann man die Jupiler Pro League im Fernsehen sehen?
Aktuell werden einige Spiele der belgischen Fußball-Liga lediglich über Sport 1 + im Fernsehen ausgestrahlt. Somit haben deutsche Zuschauer:innen zwar nur eine Möglichkeit, die Jupiler Pro League über das Fernsehen zu verfolgen, aber eine reicht bereits aus, um dem Rekordmeister RSC Anderlecht bei einem weiteren möglichen Meistertitel zu unterstützen.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Jupiler Pro League im Fernsehen?
Fußball im Fernsehen ist eine großartige Möglichkeit, deine Lieblingsmannschaften live zu sehen, ohne sich um Tickets und Ausrüstung kümmern zu müssen! Du brauchst lediglich einen externen Receiver, der dir das ultimative TV-Erlebnis bieten kann. In der Handhabung sind diese allerdings kinderleicht zu bedienen, weshalb dem Verfolgen der Spiele nichts im Wege stehen sollte.