privateinternetaccess.com
VPNs sind beim Surfen im Internet unerlässlich, da sie als Schutzschild zwischen Ihren Daten und der Welt fungieren. Ohne ein VPN sind Ihre Daten offen und jedem zugänglich, der sie haben möchte, ebenso wie Ihre IP-Adresse, die verwendet werden kann, um Sie zu verfolgen, egal wo Sie sich im Internet befinden. Es ist wichtig, sich böswilliger Akteure bewusst zu sein, die im Internet lauern, und die Verwendung eines VPN ist eine Möglichkeit, sich zu schützen.
Ihre persönlichen Daten – einschließlich Ihrer Kreditkartennummer, Sozialversicherungsnummer, Wohnadresse, Bankkontoinformationen und mehr – können für einen Hacker von Nutzen sein. Ihr ungeschützter Internetserver kann sensible Informationen wie Ihre privaten E-Mails enthalten. Alles, was Sie im Internet übermitteln, kann von jemandem eingesehen werden.
Es kann ein bösartiger Hacker sein, es kann Ihr Internet Service Provider (ISP) sein, oder es kann Ihre eigene Regierung sein. Es ist inzwischen gut dokumentiert, dass die Mehrheit der ISPs offen und schamlos die Internetdaten und -aktivitäten ihrer Benutzer sammeln und sie dann an Drittunternehmen verkaufen. So zielen Unternehmen mit Anzeigen auf Sie ab (naja, eine der Möglichkeiten). ISPs sind in der Regel auch häufig in Ihrem Geschäft, insbesondere wenn es um P2P-Dateifreigabe und in einigen Fällen um kostenloses Streaming über ihre Server geht. Ich persönlich habe dafür eine Reihe von Abmahnungen erhalten. Ich fühle mich nicht wohl dabei zu wissen, dass mein ISP jede meiner Bewegungen im Internet überwacht.
Die Regierung ist natürlich in der Lage, ihre Bürger auszuspionieren. Die Vereinigten Staaten sind diesbezüglich besonders schädlich, ebenso wie Länder wie das Vereinigte Königreich, Frankreich, Deutschland und Italien.
Eine internationale Koalition namens „The 14 Eyes“ hat zugestimmt, die Online-Aktivitäten der Bürger auszuspionieren und die Informationen untereinander auszutauschen. Ihre Daten sind also nicht nur vor Ihrem eigenen Land, sondern auch vor ausländischen Regierungen nicht sicher.
Wenn Sie vollständige Privatsphäre im Internet gewährleisten möchten, sollten Sie Ihre Daten verschlüsseln. Wenn Sie ein ausreichend starkes Verschlüsselungstool haben, kann niemand erkennen, was Sie online tun, wo Sie sich befinden oder wie Ihre IP-Adresse lautet. Nicht die Regierung, nicht Ihr ISP und nicht einmal der erfahrenste Hacker. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, sich mit einem VPN zu verbinden. Aber welcher? Heutzutage gibt es viele VPNs auf dem Markt, daher kann es schwierig sein, zu entscheiden, welches das Beste für Sie ist.
Ich überprüfe die besten kostenlosen Film-Streaming-Sites, kostenlosen TV-Streaming-Apps und Premium-Streaming-Dienste, um Ihnen zu helfen, Ihr Streaming-Leben zu sichern. Ich habe bestimmte VPNs überprüft, die sich perfekt zum Streamen eignen und sicherstellen, dass Sie die beliebtesten Dienste wie Netflix nutzen können.
Allerdings kann ein Virtual Private Network nach verschiedenen Kriterien bewertet werden, wie z. B. Datenschutz, Serveranzahl und -standorte, Geschwindigkeit, Leistung, Benutzerfreundlichkeit und Preis.
Internet Private Access wird schnell immer beliebter, und viele Menschen betrachten es als ein Muss für die Online-Sicherheit. Lassen Sie uns jedoch untersuchen, ob es die hohen Erwartungen der Benutzer erfüllen kann.
Design
Internet Private Access ist ein guter VPN-Dienst mit elegantem Software- und App-Design. An der Oberfläche ist es in der Regel sehr einfach und bietet schnellen Zugriff auf Privatsphäre und Sicherheit im Internet.
Sobald Sie das Hauptkontrollzentrum für den privaten Internetzugang öffnen, finden Sie einen riesigen Netzschalter sowie ein Menü, mit dem Sie Ihren Serverstandort schnell und einfach wechseln können. Die Benutzeroberfläche ist sehr unkompliziert – ich vertraue darauf, dass sogar meine Großmutter sie mit wenigen (wenn überhaupt) Problemen verwenden könnte.
Unterhalb des übergroßen Netzschalters auf der Vorderseite Ihres Private Access Routers befindet sich eine Weltkarte. Der Standort Ihres Servers wird auf der Karte mit einem grünen Punkt angezeigt. Dies ist nur eine lustige ästhetische Wendung, aber es ist eines der Dinge, die Private Access-Router einzigartig machen.
Inhalt und Funktionen
Private Internet Access hat eine lange Liste von Funktionen.
Sicheres VPN, Top-Verschlüsselung und Datenschutz – Ihre Internetaktivitäten werden mit AES-256-Bit-Verschlüsselung verschlüsselt. - Ihre drahtlosen Verbindungen werden mit WPA2-PSK und Wi-Fi Protected Access (WPA)-Sicherheit verschlüsselt. - P2P-Unterstützung - Sie können anonym torrent oder Dateien sicher mit anderen Benutzern teilen. - Nutzung auf zehn Geräten gleichzeitig - Sie können die App auf bis zu zehn Geräten gleichzeitig nutzen. - Werbeblocker, Tracker-Blocker, Malware-Blocker - Die App verfügt über einen Werbeblocker und einen Tracker-Blocker, um Sie vor unerwünschter Werbung und Trackern zu schützen. - Mehrere Gateways - Die App verfügt über mehrere Gateways, sodass Sie dasjenige auswählen können, das Ihren Anforderungen am besten entspricht. - Unbegrenzte Bandbreite - Die App verfügt über unbegrenzte Bandbreite, sodass Sie im Internet surfen können, ohne sich Gedanken über Datenlimits machen zu müssen.
Nachdem Sie diese umfangreiche Liste von Funktionen durchgesehen haben, wird klar, dass Private Internet Access mit fast allem ausgestattet ist, was ein VPN benötigt – erstklassige Sicherheit, Datenschutz, Verschlüsselung, keine Verkehrsprotokolle usw. Einige Leute könnten jedoch Probleme mit dem Mangel haben von Servern und Reichweite, die Private Internet Access im Vergleich zu anderen VPNs hat.
Davon abgesehen ist Private Internet Access eine gute Wahl für P2P und Streaming. Sie können Netflix in anderen Ländern verwenden, HD-Videos streamen und von einigen der schnellsten VPN-Geschwindigkeiten auf dem Markt profitieren. Internationale Verbindungen waren jedoch etwas langsamer (aber das ist zu erwarten).
Mobile und Desktop-Erfahrung
Private Internet Access ist auf fast jedem Gerät verfügbar. Neben eigenständiger Software, die auf Windows-, Mac- und Linux-Computern verfügbar ist, bietet Private Internet Access auch eine Browsererweiterung sowie eine App für Android- und iOS-Geräte. Die eleganten und benutzerfreundlichen Apps von Private Internet Access bieten Benutzern eine bequeme Möglichkeit, von überall aus auf den Dienst zuzugreifen.
Private Internet Access ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von bis zu 10 Geräten, aber es ist ein negatives Zeichen, da einige VPNs eine unbegrenzte Anzahl von Geräten ermöglichen.
Preise und Pläne
Private Internet Access bietet drei Zahlungspläne an, die mir ziemlich fair erscheinen. Wie bei fast jedem VPN auf dem Markt bietet Private Internet Access eine monatliche Option sowie ein paar weitere langfristige Optionen (die am Ende billiger sind, aber eine Vorauszahlung erfordern). Die Zahlungspläne lauten wie folgt:
1) Monatlich ($7.95/Monat) – Dies ist der günstigste Plan und erfordert keine Vorauszahlung. Sie müssen jedoch jeden Monat bezahlen, um den Dienst weiterhin nutzen zu können.
2) Dreimonatsplan ($14,99/Monat) - Bei diesem Plan müssen Sie 3 Monate im Voraus bezahlen, aber dann wird er viel billiger $7.99/Monat danach.
3) Sechsmonatsplan ($24.99/Monat) - Bei diesem Plan müssen Sie 6 Monate im Voraus bezahlen, danach wird er mit $14.99/Monat viel billiger.
-Jährlich: $119,00/Jahr
-Periodisch: Ein festgelegter Betrag pro Monat oder jährlich oder periodisch
-Abrechnungszeitraum: jeden Monat
Der Plan wird Ihrem Konto jeden Monat belastet. Die Gesamtkosten des Plans betragen $35,95.
)
Die Kosten für das Abonnement steigen jedes Jahr um 2 Monate. Die Kosten betragen $39,95/Jahr.
Vorschläge, die ich für den privaten Internetzugang habe
Die Verlagerung des privaten Internetzugangs in ein Land, das der Privatsphäre nicht so feindlich gegenübersteht, würde ihre Sicherheit erheblich verbessern.
Abgesehen davon gibt es viele andere VPNs, die sich an datenschutzfreundlicheren Orten wie den Jungferninseln befinden. Eine weitere Anmerkung ist, dass ich gerne sehen würde, wie der private Internetzugang etwas mehr erweitert wird. Es gibt VPNs auf dem Markt, die fast doppelt so viele Server haben wie Private Internet Access.