Kult Kicker Fußball Podcast
2. Bundesliga
So 13:30
2. Bundesliga
So 13:30
2. Bundesliga
So 13:30
3. Liga
So 13:30
La Liga
So 14:00
Jetzt €100 in Wett-Credits sichern. Limitierte Aktion!
Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+
Die Spiele an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag.

Kult Kicker Fußball Podcast für Fans der Bundesliga

Im Kult-Kicker Podcast kommen sowohl ehemalige "Kult-Kicker" zu Wort als auch Promis, die über ihre Leidenschaft zum Fußball sprechen

Kult Kicker

Fussball Podcast

Kult Kicker Podcast

Podcast

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 24.September 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.
Bet365 Livestreams KOSTENLOS

Livestreams

257 Bewertungen

Warum wir Bet365 mit dem Neukundenbonus empfehlen?

Live Streams Top-Fußballligen LIVE und kostenlos
Wettprodukt das beste Wettangebot mit der intuitivsten App
Auszahlungen ultraschnell + sicher incl. paypal
Top-Angebot vorzeitige Auszahlung bei Führungen
„Kult-Kicker“ - Der Name ist Programm! Seit August 2021 geht es in diesem Podcast um die kultigen Kicker, ehemalige oder auch aktive Fußballer. Typen, die anders sind, auch mal Ecken und Kanten besitzen. Aber es dürfen auch durchaus Trainer, Manager, Präsidenten und Schiedsrichter zu Gast sein. Hauptsache „kultig“. Diese Persönlichkeiten schauen mit uns unterhaltsam und authentisch auf ihre spannende Karriere. Im Podcast gibt es genügend Zeit, um über deren verrückteste Erlebnisse in ihrer Laufbahn zu berichten. Von außergewöhnlichen Spielen bis zu den schlimmsten Gegenspielern, von obskuren Transferangeboten bis zu den härtesten Trainern. Aber aktuelle Themen dürfen natürlich nicht fehlen. Endlich darf der „Kult-Kicker“ das loswerden, was er schon immer mal erzählen wollte! Donnerstags, im 14-tägigen Rhythmus, erscheint jeweils die neue Folge des Podcasts. Und damit man die Zwischenzeit unterhaltsam überbrücken kann, gibt es seit Januar 2022 einen ganz besonderen Ableger: „Kult-Kicker - Spezial - Promis und Fußball“! Hier geht es bei den Promis über deren Leidenschaft zum Fußball, die ersten eigenen Fußball-Erlebnisse, über das erste Poster im Kinderzimmer bis zum tollsten Stadionbesuch, über ihre Lieblingsklubs, über eigene Fußballerfahrungen in Vereinen, über Meinungen zum aktuellen Geschehen. Auch die Promis, ob Politiker, Schauspieler, Musiker, Köche, Comedians, Schriftsteller oder Moderatoren, sind Fußballfans. Somit gibt es jede Woche kultige Episoden im Podcast-Format! In beiden Podcasts ist Oliver Dütschke der Gastgeber. Durch seine jahrelange Tätigkeit als Sportjournalist für diverse TV-Sender und Online-Portale und als ehemaliger Pressesprecher des 1. FC Kaiserslautern hat er im Fußball viel Erfahrung gesammelt und dadurch entstand parallel ein großes Netzwerk. So lebt er seine Leidenschaft zum Fußball heute im Podcast “Kult-Kicker“ aus. Der Podcast begann mit der ersten Folge zu Beginn der Saison 2021/22.

Folge 1: Michael Schjönberg - ehemaliger Spieler u.a. von Hannover 96 und dem 1. FC Kaiserslautern, dänischer Nationalspieler

Michael Schjönberg hat in der Bundesliga so viel erlebt, dass man darüber einen Kinofilm machen könnte. Nicht nur, dass er mit Hannover 96 als Zweitligist den DFB-Pokal gewann und er im Finale gegen Borussia Mönchengladbach das entscheidende Tor schoss, er wurde auch als als Aufsteiger mit dem FCK gleich Deutscher Meister. Das war noch nicht alles: Er musste auch noch während eines Spiels gegen den SC Freiburg als Feldspieler ins Tor. Logisch, er hat auch noch in diesem Spieler einen Elfer gehalten hat. That’s Hollywood! Und das sind nicht die einzigen Geschichten, die der sympathische Däne im Podcast erzählt! Zum Download

Folge 2: Dietmar „Didi“ Schacht - ehemaliger Spieler vom MSV Duisburg, Alemannia Aachen, Arminia Bielefeld und FC Schalke 04

"Diiiidiiiii" - so hallte es früher durch die Stadien! Didi Schacht, der Publikumsliebling, immer voller Einsatz! So, wie man es von Menschen aus dem Ruhrpott kennt. Und immer authentisch, immer mit klarer Meinung. Nicht umsonst wurde Didi in Schalke auch Kapitän. Noch heute ist er nah dran an den Königsblauen und versucht im Podcast den Niedergang von S04 zu erklären. Da landet er schnell auch beim aktuellen Trainer. Didi nimmt kein Blatt vor den Mund. Ach ja, dazu war er noch der erste deutsche Profi, der in Südkorea spielte! Natürlich gibt es Anekdoten vom asiatischen Abenteuer. Dies und mehr, alles im Kult-Kicker-Podcast! Zum Download

Folge 3: Uwe Bein - Weltmeister 1990 - ehemaliger Spieler u.a. von Kickers Offenbach, 1.FC Köln, Hamburger SV und Eintracht Frankfurt

Es klingt wie ein Krimi von Edgar Wallace: "Der Mann mit dem tödlichen Pass!" Dahinter versteckt sich natürlich Uwe Bein, Weltmeister von 1990, der wie kein anderer den Ball für seine Stürmer auflegen konnte. Heute sagt man dann:"...den Ball in die Schnittstelle spielen..." Und seine verbalen Pässe kommen natürlich auch bestens an. Der Beweis: im Podcast spricht der 60-jährige unter anderem über seine bemerkenswerte Karriere, die fast zwischendurch in der Oberliga endete, über die aktuelle Nationalmannschaft, über Filip Kostic und über seinen Schwiegersohn… Und auch hier gibt es Asiatisches: Anekdoten aus Japan! Zum Download

Folge 4: Mike Hanke - ehemaliger Nationalspieler, ehemaliger Spieler u.a. vom FC Schalke 04, VfL Wolfsburg, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach und SC Freiburg

Beim TuS 1910 Wiescherhöfen fing für Mike Hanke alles an. Als kleiner Junge war er immer Fan vom FC Schalke 04. Über den kleinen Umweg VfL Bochum schaffte er es dann sogar zu seinem Traumverein nach Gelsenkirchen. Dort wurde er dann bei den Knappen Profi. Eine spannende Karriere begann. Und seine Reise ging weiter. Nicht immer war alles rosarot. Er musste Gladbach mit Tränen verlassen und hatte Ängste in China. Da wollte er schon nach einer Nacht wieder zurück nach Europa. Doch dann kam ein unmoralisches Angebot der Chinesen…Aktuell ist er als Trainer wieder in Gladbach. Und die U19-Jungs sind heute schon etwas anders als damals, als Mike Hanke im gleichen Alter war… Zum Download

Folge 5: Andreas Beck - ehemaliger Nationalspieler, ehemaliger Spieler vom VfB Stuttgart, TSG Hoffenheim, Besiktas Istanbul - zurzeit noch aktiv beim KAS Eupen/Belgien

Im westsibirischen Kemerowo geboren, als Fußballer in Wasseralfingen mit dem Fußball begonnen, beim VfB Stuttgart nicht nur in der Jugend Deutscher Meister geworden, als Kapitän die TSG Hoffenheim stabilisiert, bei Besiktas Istanbul zum gefeierten Helden geworden. Jetzt ist er der Anführer beim belgischen Provinzklub KAS Eupen. Und in all den Jahren hatte Andreas Beck auch immer eine klare Meinung. Einer, der immer auch einen Blick über den Tellerrand wagt. Auch im Podcast „Kult-Kicker“... mal sehen, wie lange seine Reise weitergeht. Zum Download

Folge 6: Thomas Helmer - Europameister 1996 - ehemaliger Spieler von Arminia Bielefeld, Borussia Dortmund, FC Bayern München, AFC Sunderland

Kaum zu glauben! Thomas Helmer spielte früher Kreisliga. Es gab damals kein so genanntes NLZ, Nachwuchsleistungszentrum. Trotzdem schaffte er eine phänomenale Karriere. Über die westfälischen, fußballerischen Hotspots Arminia Bielefeld und Borussia Dortmund zum großen FC Bayern München. Im Podcast erzählt der Europameister von 1996 über die Erfahrungen als Spieler bei der Militärweltmeisterschaft und darüber, dass er schon nach vier Monaten bei den Bayern hinschmeissen wollte. Er ärgert sich noch heute, dass er ein Angebot vom FC Liverpool abgelehnt hat. Allerdings war er trotzdem kurz in der Premier League, in Sunderland. Außerdem erfährt man im Podcast, was seine Mutter und der Postbote Heinz mit seiner Laufbahn als Fußballer zu tun haben.... Zum Download

Folge 7: Axel Bellinghausen - ehemaliger Spieler von Fortuna Düsseldorf, 1. FC Kaiserslautern, FC Augsburg

Axel Bellinghausen war als Fußballer immer der Liebling der Fans. Ob in Düsseldorf, Kaiserslautern oder Augsburg. Kein Wunder, er war zwar nicht der Filigrantechniker, aber die personifizierte Lunge. Von der ersten bis zur letzten Sekunde gab er immer alles und noch mehr.... Probleme gab es höchstens mit den verschiedenen Mentalitäten, denn in Augsburg ticken die Uhren doch anders als im Rheinland. In Düsseldorf wurde "Bello" dann über Nacht völlig überraschend sogar zum Co-Trainer von Friedhelm Funkel. Heute durchwandert er bei seinem Herzensklub bei der Fortuna alle Abteilungen. Bellinghausen, vom Profi zum Azubi... Zum Download

Folge 8: Michael Thurk - ehemaliger Spieler u.a. von Mainz 05, Eintracht Frankfurt, Energie Cottbus, FC Augsburg

Im Frankfurter Gallusviertel groß geworden und in der Kindheit von Eintracht Frankfurt geträumt, aber Michael Thurk musste lange warten bis zum endgültigen Engagement bei der SGE. Vorher erlebte er tolle Momente beim FSV Mainz 05. Unter anderem spielte er mit Klopp, Rose und Schwarz - alle drei sind nun Toptrainer! Ein Zufall? Dreimal stieg Michael mit seinen Teams auf - mit Mainz, Augsburg und Heidenheim - kurioserweise spielte er dann aber nie mit dem Klub in der erreichten, höheren Klasse. Und die Sache mit der Eintracht, na ja, lief auch nicht so ganz glücklich... aktuell scoutet er für seine neue Liebe, für die Mainzer. Vielleicht findet er ja als Scout einen neuen Michael Thurk... Zum Download

Folge 9: Edgar Schmitt - ehemaliger Spieler u.a. FSV Salmrohr, 1. FC Saarbrücken, Eintracht Trier, Eintracht Frankfurt, Karlsruher SC

Es war vielleicht das Spiel seines Lebens an diesem Novembertag 1993! Dieser überragende 7:0-Sieg im damaligen, so genannten UEFA-Cup. Die Karlsruher hauten den spanischen Tabellenführer aus Valencia aus dem Wildpark! Edgar Schmitt traf gleich viermal! Der Kultname "Euro-Eddy" war geboren. Dabei hatte er in seiner Fussballerlaufbahn viele Geschichten erlebt. Frag nach bei Dragoslav Stepanovic, denn Eddy, frei nach Günter Netzer, hatte sich mal quasi selbst eingewechselt. Oder die Story, dass Edgar Schmitt nie von der Eintracht weg wollte. Wenn es da nicht diese ominöse Vereinbarung mit Bernd Hölzenbein gegeben hätte... ohne den Dickkopf von "Holz" hätte es das Wunder vom Wildpark für Edgar Schmitt dann nie gegeben. Und er hätte wohl heute einen anderen Spitznamen... für uns ist er hier der Podcast-Eddy! Zum Download

Folge 10: Thomas Ernst - ehemaliger Torwart von Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt, VfL Bochum, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern

Torwart Thomas Ernst - vielleicht war er die beste Nummer Zwei Deutschlands. Stein, Köpke, Hildebrand, Gospodarek - oft war da immer einer vor ihm. Wenn er aber ran musste, dann war auf ihn immer Verlass, dann war er da! Angefangen hatte alles in jungen Jahren mit selbstgenähten Torwarthandschuhen...der Belag seines Tischtennisschlägers musste dran glauben. Kurios. Seine Erfahrungen gibt er heute weiter, denn sein Sohn Tjark tritt in seine Fußstapfen. Der "kleine" Ernst, gleich groß wie der Vater, ist im Profikader des VfL Bochum. Da, wo der "große" Ernst einst im UEFA-Cup gegen Ajax Amsterdam spielte. So geht es bei Familie Ernst zu Hause hauptsächlich um Fußball. Sicherlich auch mit Tipps vom Vater für den Sohnemann. Ansonsten hat der ehemalige Sportvorstand des Ruhrpottklubs der Branche schon seit einigen Jahren den Rücken gekehrt. Spannende Aussagen von Thomas "Gustl" Ernst über die Zeit nach der Fußballerkarriere, über den deutschen Torwartnachwuchs und seine Top 3-Torhüter in Deutschland. Und logisch, er klärt selbstverständlich auf, warum er den wunderbaren Spitznamen "Gustl" trägt… Zum Download

Folge 1 - Spezial - Promis und Fußball - Peter Kremer - Schauspieler u.a. Siska, Tatort, Die Toten von Marnow, Charité, Die Toten vom Bodensee

Im neuen „Kult-Kicker - spezial“ spricht ein bekannter TV-Kommissar über sein Leben mit dem Fußball. Peter Kremer kennt man aus 56 Folgen "Siska" (RTL-Serie) und zahlreichen anderen Filmen und Theaterstücken. Seine größte Leidenschaft neben der Schauspielerei ist Borussia Dortmund! Selber Fußballspielen durfte er nicht, denn der Vater hatte es verboten. Allerdings tat das dem Interesse zum Fußball keinen Abbruch. So entstand bei ihm auch die Liebe zum BVB. Noch heute haben die Ergebnisse des BVB großen Einfluss auf die Alltagsstimmung von Peter Kremer. Bei Niederlagen seines Teams ist er tagelang niedergeschlagen. Die mangelnde Konstanz der Borussia kostet ihm häufig reichlich Nerven, schlechte Laune inklusive. Eine Erklärung dafür hat er auch nicht... trotzdem glaubt er daran, dass die Schwarz-Gelben Deutscher Meister werden... es soll, nach Peter Kremer, nicht der einzige Titel 2022 sein… Zum Download

Folge 11: André „Truller“ Trulsen - ehemaliger Spieler vom FC St. Pauli, 1. FC Köln, Holstein Kiel

409 Spiele - alleine für den FC St. Pauli! Nicht zuletzt deswegen war André Trulsen der Publikumsliebling am Millerntor. Einer, mit dem sich die Fans identifizieren konnten. Kein Messi oder Ronaldo, aber er war da, wo es weh tat. Das mögen sie auf St. Pauli. Als Spieler war er zweimal dort aktiv. Zwischendurch spielte er auch mal in Köln... da lief es nicht ganz so gut. Aber auch dank ihm gab es auf einmal in Hamburg zwei Vereine auf Augenhöhe. Der HSV hatte plötzlich lokale Konkurrenz. So erlebte Truller auch die Derbys gegen den "großen" Nachbarn. Da wäre er übrigens sogar fast mal gelandet... Aber auch ohne den HSV schaffte er es sogar mal zu Hamburgs "Fußballer des Jahres". Respekt! Auch wenn er heute noch verbittert über seinen Abschied vom Kiezklub ist, verwundert es wenig, welche Hamburger Mannschaft seiner Meinung nach on die erste Liga aufsteigt… Zum Download

Folge 2 - Spezial - Promis und Fußball - Anatole Taubman - Schauspieler, u.a. James Bond - ein Quantum Trost, Säulen der Erde, Die Tudors, Die Päpstin, Dark, Charité

Anatole "Tolli" Taubman bezeichnet sich selbst als einen europäischen Blumenstrauss. In Zürich geboren mit englischem Pass mutierte er dank seines Vaters zu einem leidenschaftlichen Fan von Manchester United. In Deutschland ist der erfolgreiche Schauspieler spätestens seit dem James Bond-Film "Ein Quantum Trost" bekannt, denn er war in diesem Blockbuster der Bösewicht Elvis. Im Film war er also Gegenspieler von Daniel Craig, privat trafen damals der Fan vom FC Liverpool auf den ManU-Supporter. Spannend! Noch in diesem Jahr wird Anatole wieder in den deutschen Kinos zu sehen sein. Denn dann läuft für das jüngere Publikum "Der junge Häuptling Winnetou". Klar, Tolli spielt in diesem Film wieder einen Bösewicht... aber wenn er über Fußball spricht, dann verschwindet das Böse, dann bekommt er ein Strahlen, dann erzählt er mit voller Leidenschaft und funkelnden Augen über den FC Bayern München, über seine eigene Fußballer-Karriere und darüber, wen er denn selbst mal in einem Fußballfilm spielen würde. Sein erstes Live-Spiel im Stadion: Schon mit fünf Jahren war er mit seinem "Daddy" im Wembley. Die Queen übrigens auch… Heute schaut er fast täglich ManU-TV, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Nun hofft er, dass Ralf Rangnick mit den Red Devils ähnlich erfolgreich werden kann, wie Jürgen Klopp und Thomas Tuchel. Zum Download

Folge 12: Richard Golz - ehemaliger Torwart bei u.a. Hamburger SV, SC Freiburg, Hannover 96

Richard Golz, ein Berliner Junge, beginnt seine sportliche Laufbahn als Jugendlicher bei Wacker 04 Berlin. Wegen seiner Größe natürlich im Tor. Allerdings durfte er sogar auch mal als Vorstopper ran. Die Berliner Episoden beendete der Hamburger SV, der "Richie" an die Alster holte. Er blieb 13 Jahre! Insgesamt erlebte er dort acht Trainer: Von Ernst Happel über Felix Magath bis Frank Pagelsdorf. 1998 ging es dann nach Freiburg. Da hatte er in acht Jahren nur mit Volker Finke als Trainer zu tun inklusive Auf-und Abstiege, aber auch die Teilnahme am UEFA-Cup. In Freiburg wurde Golz zum Publikumsliebling und sogar "Sportler des Jahres". Das Karriereende kam abrupt. Für die zweite Mannschaft von Hannover 96 aktiv, leistete er sich im Spiel bei Altona 93 in der Adolf-Jäger-Kampfbahn einen Ausflug an die Eckfahne. Ergebnis: Muskelbündelriss. Heute ist er ausgerechnet für diesen Klub in Altona als sportlicher Berater tätig. Natürlich ist die aktuelle Situation des Regionalligavereins auch Thema in dieser Podcast-Episode. Dazu erzählt "Herr Golz" über das Geheimnis des SC Freiburg, ein Angebot aus Tottenham, seine Top 3-Torhüter, seine Zeit als Torwarttrainer, die schlechte Entwicklung des professionellen Torwarttrainings und über seinen Sohn, der in Richies Fußstapfen als Torhüter bei Rot-Weiß Essen tritt. Zum Download
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Schnellster Livescore
  • ✓ Schnellster Toralarm
  • ✓ Die meisten Ligen
  • ✓ Schnelle Torschützen Info
  • ✓ Quotenintegration
Andere Webseiten
  • — Kein Livescore
  • — Langer Delay zum Toralarm
  • — Keine Spielerinfo
  • — Keine Quoten
Besten Fußball Videos
  • ✓ Sofort Tor Stories
  • ✓ Internationale Übertragungen
  • ✓ Zusammenfassung Videos
  • ✓ Alle Livestream im Überblick
Andere Webseiten
  • — Keine Tor Videos
  • — Nur lokale TV Sender
  • — Keine Zusammenfassungen
  • — Oft illegale Streams
Kompakte Informationen
  • ✓ Alle Aufstellungen
  • ✓ Echtzeit Spielstatistiken
  • ✓ Live Tabellen
  • ✓ Fußball Prognosen
Andere Webseiten
  • — Keine Austellungen
  • — Keine Spielerinfos
  • — Veraltete Tabellen
  • — Nicht geeignet zum Wetten

Beliebte Suchanfragen

Kult Kicker

Fussball Podcast

Kult Kicker Podcast

Podcast

Kult Kicker Fußball Podcast für Fans der Bundesliga.

Im Kult-Kicker Podcast kommen sowohl ehemalige "Kult-Kicker" zu Wort als auch Promis, die über ihre Leidenschaft zum Fußball sprechen

Impressum     Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt