Besten Fußball Fantasy Spiele
Liga BetPlay
vor 1'36''
Liga BetPlay
vor 1'57''
Liga BetPlay
Do 01:34
Europa League
Do 18:45
Jetzt €100 in Wett-Credits sichern. Limitierte Aktion!
Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+
Die wichtigsten Spiele dieser Woche von Montag bis Donnerstag.
Die Spiele an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag.

Was sind die besten Fußball Fantasy Managerspiele?

Wir haben die besten deutschen Fußball Fantasy Managerspiele getestet und stellen auch nur die besten vor.

Fantasy

Manager Spiele

Browser Managerspiele

Managerspiele

Fantasy Managerspiele

Fußball Fantasy

Managerspiel

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 30.November 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.
Bet365 Livestreams KOSTENLOS

Livestreams

257 Bewertungen

Warum wir Bet365 mit dem Neukundenbonus empfehlen?

Live Streams Top-Fußballligen LIVE und kostenlos
Wettprodukt das beste Wettangebot mit der intuitivsten App
Auszahlungen ultraschnell + sicher incl. paypal
Top-Angebot vorzeitige Auszahlung bei Führungen

Was sind die besten Fußball Fantasy Managerspiele?

Fußball ist in Deutschland mit Abstand die beliebteste Sportart. Circa 8 Millionen Männer und Frauen sind im DFB organisiert und spielen aktiv Fußball. Dazu kommen viele Freizeitsportler, die nicht in einer Liga spielen. Die Zahl derer, die Fußball im Stadion oder im TV als Fan verfolgt dürfte trotz Corona nochmal um einiges höher sein. Alleine in den drei Profiligen schauen jedes Wochenende Millionen Fans in den Stadien zu. Vorm Fernseher ist die Zahl nochmal ein Vielfaches. Die meisten dieser Fans schaut aber nicht nur Fußball, sondern spielt entweder in Tipprunden wie Kicktipp oder Tipmaster mit Freunden oder platziert eine Wette bei einem der renommierten Wettanbieter wie bet365 oder bwin. Die "Königsklasse" der Fans spielt aber selbst ein Fußball Fantasy Managerspiel. Hier gibt es mehrere Varianten und wir stellen Euch die besten Anbieter dafür vor:

Was sind die besten fiktiven Fußball Fantasy Managerspiele?

Es gibt zwei Arten von fiktiven Fußball Fantasy Managerspiele. Zum einen gibt es app- oder browsergestützte Managerspiele, die in der Regel zunächst kostenlos gespielt werden können. Zum anderen gibt es Managerspiele, die man als Spiel kaufen kann. Bundesliga Manager von Software 2000 und Anstoß von Ascon (bzw. später Ascaron) waren die Pioniere der kaufbaren Fußball Managerspiele in den 90ger Jahren. Noch heute gibt es zahlreiche Fans, die auf Anstoss 3 oder Bundesliga Manager Professional stehen, weil es einfach tolle Spiele waren, die ohne große Schnörkel gespielt werden können. Mittlerweile ist der Markt der Kaufspiele ziemlich ausgedünnt und es gibt eigentlich nur noch den Football Manager von Sega bzw. Sports Interactive. Dieser Fußball Manager schaffte es auch, dass man den Hauptkonkurrenten EA Sports Fussball Manager 2014 vom Markt verdrängen konnte. Daher gibt es aktuell keine große Konkurrenz für das SEGA-Produkt. Generell ist dieses Spiel schon sehr anspruchsvoll und man hat großen Spielspaß, allerdings braucht es auch sehr viel Zeit, sich richtig einzuarbeiten. Gibt es Konkurrenz für SEGA bei den Kauf-Managerspielen? 2021 versuchte Gerald Köhler, der legendäre Erfinder der Anstoss-Reihe mit einer Neuauflage den Spielemarkt in Deutschland zu erobern. Sein neuer Manager "We Are Football" hatte vieles von den alten Anstoss-Features, hat sich aber bisher nicht richtig auf dem Markt durchgesetzt. Trotzdem ist dieses Spiel, dass es für circa 30 Euro bei amazon zu kaufen gibt, gerade für die Spieler eine Alternative, die gerne ohne große Tutorials oder lange Lernphasen Spielspaß haben wollen. Was sind die besten browserbasierten fiktiven Fußball Fantasy Managerspiele? Der Markt der kostenlosen fiktiven Browser Fußball Fantasy Manager Spiele ist ungleich größer. Hier gibt es mit OFM (OnlineFussballManager.de) und Hattrick (hattrick.org) zwei absoluter Vorreiter, die beide schon seit Jahren online spielbar sind. Hattrick wurde schon 1997 in Schweden gestartet. 2022 wird schon die 80 Saison gespielt. Circa 250000 Spieler aus 128 Nationen, die sich selbst natürlich gerne Manager nennen haben bei Hattrick ihr eigenes Fantasy Team. Wer hier erfolgreich sein will, braucht in erster Linie viel Geduld, auf der anderen Seite sind die Spiele dem echten "Leben" angepasst und man braucht nicht unbedingt täglich online zu sein. Grafisch ist Hattrick auch alles andere als ausgereift, aber darum geht es dem treuen Spieler nicht. Teilweise sind die Hattrick-Spieler schon seit dem Start 1997 dabei und haben immer noch Spaß, weil es immer immer neue Dinge zu entdecken gibt. Neben den eigenen Teams, gibt es auch die Möglichkeit, sich von der Community zum Trainer einer Nationalelf wählen zu lassen. Die spielen parallel zu den Club-Teams auch ihre Turniere aus. OnlineFussballManager.de oder kurz OFM ist ähnlich aufgebaut vom Spielprinzip wie Hattrick. Das Spiel wurde auch schon 2003 aufgrund einer Studentenidee ins Leben gerufen von Tobias Meisel und Stephan Ebert. Seit 2005 hat der heutige CEO und Entwickler Maik Dokter in Köln das Zepter übernommen, zunächst noch zusammen mit Frank Lukaschewski. Zu Hochzeiten hatte das Fantasy Game im Jahr 2010 180000 Spieler, heute sind es nach Herstellerangaben noch 40000. Spielbar ist OFM in acht Sprachen: deutsch, englisch, türkisch, französisch, italienisch, spanisch, polnisch und russisch. Ähnlich wie bei Hattrick funktioniert das Spielprinzip: man entwickelt eigene Spieler, sucht Spieler auf dem Transfermarkt, ordnet seine Finanzen und gewinnt hoffentlich seine Spiele. Allerdings besteht der große Unterschied zu Hattrick darin, dass bei OFM quasi jeder Tag ein Spieltag ist, während man bei Hattrick eigentlich nur maximal zwei Spiele in der Woche absolvieren muss.

Was ist besser für mich? Hattrick oder OFM?

Wer gerne jeden Tag etwas erleben möchte und auch viel Zeit für ein Managerspiel investieren will, der sollte sich OFM genauer anschauen. Wer lieber eher sporadisch spielen will und an langfristige Aktivitäten denkt, der sollte Hattrick eine Chance geben. Beide Spiele sind in der Grundvariante kostenlos, allerdings kann man durch kostenpflichtige Mitgliedschaften Zusatzfeatures freischalten, die einen zwar nicht unbedingt erfolgreicher machen, die aber den Spielspaß erhöhen.

Was sind die besten realen Fantasy Fußball Manager Spiele?

Anfang der 90ger Jahre begann der Kicker mit seinem Managerspiel. Damals galt es noch dem Kicker nach einer Auswahl im Sonderheft per Postkarte seine Mannschaft vor der Saison zu schicken und am Ende gab es einen Sieger. Mit "Interaktiv" hatte das natürlich nichts zu tun, aber es war der Start der heutigen Managerspiele. Der Kicker konzentrierte sich zunächst weiter auf die "Offline-Variante", so dass Comunio mit seinem Online-Fußball Managerspiel im Jahr 2000 quasi revolutionär war. Zum ersten Mal konnte man online gegen seine Freunde mit den realen Spielern der Bundesliga gegeneinander antreten. Der Kicker ist mittlerweile auch interaktiv und Comunio ist auch noch da, aber es gibt zahlreiche neue Player auf dem Markt, die wir hier kurz vorstellen:

Wie gut ist das Kicker Managerspiel?

Das Kicker Managerspiel gibt es wie schon oben erwähnt seit 1991. Seit 1997 ist es online spielbar. Man kann mittlerweile in der Bundesliga, der 2.Bundesliga und auch in der dritten Liga seinen Kader vor der Saison bestimmen und in Ligen gegen seine Freunde antreten. Seit ein paar Jahren hat der Kicker hier auch den Zahn der Zeit erkannt und es sind auch mehr interaktive Funktionen möglich, so hat man unter anderem die Möglichkeit, in der Winterpause Transfers vorzunehmen. Die Hauptreferenz der Punktebewertung ist die Kicker-Note. Diese ist natürlich eher subjektiv, daher kritisieren zahlreiche Spieler diese Art der Bewertung. Auf der anderen Seite ist es für viele Spieler auch einfach "Kult" beim Kicker Managerspiel mitzumachen. Nach Aussage des Kickers sind mehr als 270.000 Spieler registriert, die komplett kostenlos teilnehmen und dabei auch die Möglichkeit haben, tolle Preise zu gewinnen. Mittlerweile sind die Kaderauswahl und die Aufstellung auch über die Kicker App möglich, was lange Zeit ein großes Problem war: die Bundesliga startet meistens innerhalb der Sommerferien wo viele potentielle Mitspieler im Urlaub sind. Die Kaderauswahl gestaltete sich dann aufgrund fehlender mobilen Optimierung für viele unmöglich oder nur mit großem Aufwand verbunden. Da das Kicker Managerspiel aber einen "Kultfaktor" genießt und man zuletzt einiges verbessert hat, gibt es von uns die Schulnote 2-. Vom Kicker wünschen wir uns aber möglichst bald weitere Verbesserungen, unter anderem ein zusätzliches Transferfenster zum Ende der ersten Transferphase Ende August.

Was kann Comunio, die andere "alte Dame" auf dem Fußball Fantasy Markt?

Comunio ist seit 2000 auf dem Markt der browserbasierten Managerspiele. Zu Hochzeiten im Jahr 2013 hatte Comunio nach eigenen Angaben 610.000 Mitspieler. Die Zahl ist seitdem, auch aufgrund von neuer Konkurrenz nach unten gegangen, aber Comunio ist auch noch heute in aller Munde. Die Noten der Spieler sind auch hier wichtig, allerdings wurden die Kicker-Noten schon 2005 als Referenz abgeschafft. Seitdem probierten die Macher von Comunio um Fabian Loschek mehrere Partner aus, aktuell bekommt man die Noten von Sportradar. Im Gegensatz zur Kicker-Note berechnet sich diese Note aufgrund von Spielscoutingwerten, d.h. die Noten werden über die statistischen Werte wie Zweikampfbilanz, Passquote oder auch Laufwerte der Spieler bewertet. Der große Unterschied zwischen dem Kicker Managerspiel und Comunio ist aber ein ganz anderer: bei Comunio gibt es keine Gesamtwertung aller Mitspieler, sondern man spielt einzig gegen die Spieler aus seiner Liga, also im Idealfall gegen seine Freunde. Das bedeutet auch, dass ein Spieler auch nur von einem Spieler in der Liga genommen werden kann und die Spieler in der Liga transferieren Spieler untereinander. Hat man also eine aktive Liga, ist der Spielspaß bei Comunio extrem hoch, aber um mit Spaß zu spielen benötigt man auch mindestens zehn Online Manager in der Liga, im Idealfall sind es wie in der Bundesliga 18 Manager, die 18 Teams betreuen. Das ist ja auch das Prinzip, dass der American Football mit "Fantasy Football" vorgibt - man kann also sagen, dass Comunio "Fantasy Fußball" ist. Neben der Bundesliga gibt es Comunio-Varianten für folgende Ligen: 2.Bundesliga, Champions League, Premier League, La Liga, Segunda Division, Süper Lig, Serie A und Ligue 1. Natürlich ist Comunio offiziell von der Deutschen Fußball Liga (DFL) lizensiert. Diese Kosten sind jährlich ein Faktor, der erst einmal wieder eingespielt werden muss. Auch deswegen gibt es bei Comunio, dass sich sonst nur aus Werbung finanziert auch eine bezahlte Mitgliedschaft wo man einige Vorteile wie erweiterte Statistiken erhalten kann. Mobil ist Comunio mittlerweile auch gut aufstellt und daher erhält Comunio von uns die Gesamtnote 2+.

Was kann Kickbase, was Comunio nicht kann?

Um es kurz zu sagen: Kickbase ist quasi Comunio in modern, aber inhaltlich ist Kickbase sicher nicht besser. Bekannt geworden ist Kickbase auch durch den Auftritt bei der VOX-Startup-Show "Die Höhle der Löwen" 2016. Nach dem Pitch dort stieg die Zahl der Downloads stark nach oben. Der Fokus von Kickbase liegt auf der APP, während man bei Comunio parallel auch noch die Desktop-Spieler bedient. Als Datenlieferant für die Punkte fungiert OPTA Sports, die auch von der DFL als Dienstleister genommen werden, was Statistikmessung angeht. Neben der kostenlosen Variante gibt es bei Kickbase zwei verschiedene kostenpflichte Varianten. Damit kann man dann unter anderem in mehreren Ligen mitspielen oder erhält auch zusätzliche Statistik-Features. Alles in allem ist Kickbase ein solider Manager. Wer schon lange bei Comunio dabei ist und sich dort in einer aktiven Liga befindet, hat aus unserer Sicht aber eigentlich keinen Grund, den Online Manager zu wechseln. Wer neu ein Team in einem Fußball Fantasy Manager aufstellen will und ein paar Freunde motiviert hat mitzuspielen, der sollte sich Kickbase unbedingt einmal anschauen. Von uns gibt es für Kickbase eine 3+, weil uns insgesamt im Vergleich zur aktiven Comunio-Community irgendwie etwas fehlt.

Ist Kicker Matchday eine Option für einen Fußball Fantasy Manager?

Wem beim Kicker Managerspiel die Interaktivität fehlt, der sollte sich schnell einmal Kicker Matchday im Appstore downloaden. Hier gibt es vieles, was man beim Kicker Managerspiel vermisst, allerdings hat Matchday trotzdem einen anderen Spielansatz: bei allen anderen schon genannten Spielen ist eigentlich das Ziel wie in der Bundesliga zum Saisonende ganz oben zu stehen. Bei Matchday steht jeder einzelne Spieltag im Vordergrund. Es gibt zwar auch Saisonwertungen, aber darauf legen die Macher um Mike Glindmeier und Christian Gödecke nicht den Fokus. Das Spiel wurde von den beiden konzipiert und man schaffte es dann, den Kicker als Partner zu gewinnen. Obwohl das Spiel vom Kicker mitgetragen wird, vertraut man bei den Noten auch nicht auf die Auswahl der Kicker-Redakteure, sondern hat auch einen eigenen Index entwickelt. OPTA Sports ist auch hier der Datendienstleister. Die Daten werden dann zusammen mit den anderen Ereignissen wie Tore, Assists oder gelben und roten Karten gemischt und es entsteht der Matchday-Index. Dieser Index ist während der Spiele stets live in der APP zu sehen. Für die Interaktivität ist auch mehr als bei allen anderen Spielen gesorgt, denn man kann unter anderem innerhalb der Spiele auswechseln, kann die Taktik ändern und ist auch immer über den aktuellen Stand der Gegner informiert. Geld verdient Matchday selbst mit dem Verkauf von Koins, die man sich zwar auch durch gute Ergebnisse erspielen kann, aber für kleines Geld auch seine Performance etwas verbessern kann. Matchday ist neuartig, Matchday ist interaktiv und Matchday ist ausgereift. Wir würden uns noch zwei Features wünschen: wer günstigere Spieler kauft, sollte sein weniger genutztes Budget auch belohnt bekommen und wir würden uns trotz dem Fokus auf den einzelnen Spieltagen trotzdem ein Saisonranking wünschen. Wäre das beides drin, gäbe es eine glatte 1, so setzen wir noch ein "minus" dahinter.

Welche Alternative bietet der neue Anbieter Spitch?

Ähnlich neu auf dem Markt wie Kicker Matchday ist Spitch. Ähnlich wie bei Matchday liegt der Fokus dieses Anbieters, der offziell von der DFL lizensiert ist auf jedem einzelnen Spieltag. Während man bei Matchday aber auch perspektivisch "traden" kann, ist bei Spitch jeder Spieltag komplett neu und es gibt keine Gesamtwertung. Der Mehrwert von Spitch ist allerdings, dass man immer mit kleinem Einsatz um Geld gegen die anderen User spielt. Die Community ist auch hier schon stark gewachsen. Die Einsätze pro Spieltag betragen entweder FREE (dann just for fun), 2 Euro, 10 Euro oder 30 Euro pro Team. Die Einsätze aller Spieler in den jeweiligen Kategorien werden dann nach dem Spieltag unter den besten Managern ausgeschüttet. Wie Kicker Matchday kann auch Spitch nur über die Android oder iOS-App gespielt werden. Die Gewinne, die man damit erzielen kann, hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab. Jürgen Klopp ist für Spitch als Testimonial aktiv und sorgt sicherlich auch dafür, dass dieser Fußball Fantasy Manager bald noch mehr Marktanteile haben dürfte. Trotzdem muss Spitch insgesamt noch zulegen. Aktuell gibt es von uns für dieses noch nicht ganz ausgereifte Spielprinzip eine 3, aber gerade für "monetär" interessierte Managerspieler, die vielleicht auch wettaffin sind, ist Spitch sicherlich eine gute Alternative.

Was genau ist Zweeler?

Zweeler verfolgt im Prinzip ein ähnliches Spielprinzip wie Spitch, allerdings hat sich dieser holländische Anbieter nicht nur auf Fußball konzentriert, sondern bietet zahlreiche Sportarten an. Dann geht es aber auch nicht nur um "Spieler", sondern oft auch um Teams oder Länder. Fußball ist natürlich trotzdem die Kernsportart von Zweeler und es gibt zu allen großen europäischen Ligen sowohl Saisonspiele, als auch Spiele zu den einzelnen Spieltagen. Dazu gibt es aber quasi zu jedem ATP oder WTA-Tennisturnier ein eigenes Spiel und auch im Darts ist Zweeler ganz groß. Alle PDC-Turniere haben einen eigenen Markt und mit einem Zweeler-Spiel macht das Zuschauen dann sicherlich noch mehr Spaß. Die Einsätze bei zweeler schwanken: Es gibt kostenlose Spiele und der Höchsteinsatz für die großen Spiele beträgt 10 Euro pro Team. Einziges Manko bei Zweeler für uns ist, dass das Spiel mobil grafisch noch nicht ausgereift ist und eigentlich nur am Desktop gut spielbar ist. Für uns gibt es aber trotzdem eine 1- und jeder sollte sich Zweeler einmal anschauen.
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Schnellster Livescore
  • ✓ Schnellster Toralarm
  • ✓ Die meisten Ligen
  • ✓ Schnelle Torschützen Info
  • ✓ Quotenintegration
Andere Webseiten
  • — Kein Livescore
  • — Langer Delay zum Toralarm
  • — Keine Spielerinfo
  • — Keine Quoten
Besten Fußball Videos
  • ✓ Sofort Tor Stories
  • ✓ Internationale Übertragungen
  • ✓ Zusammenfassung Videos
  • ✓ Alle Livestream im Überblick
Andere Webseiten
  • — Keine Tor Videos
  • — Nur lokale TV Sender
  • — Keine Zusammenfassungen
  • — Oft illegale Streams
Kompakte Informationen
  • ✓ Alle Aufstellungen
  • ✓ Echtzeit Spielstatistiken
  • ✓ Live Tabellen
  • ✓ Fußball Prognosen
Andere Webseiten
  • — Keine Austellungen
  • — Keine Spielerinfos
  • — Veraltete Tabellen
  • — Nicht geeignet zum Wetten

Beliebte Suchanfragen

Fantasy

Manager Spiele

Browser Managerspiele

Managerspiele

Fantasy Managerspiele

Fußball Fantasy

Managerspiel

Was sind die besten Fußball Fantasy Managerspiele?.

Wir haben die besten deutschen Fußball Fantasy Managerspiele getestet und stellen auch nur die besten vor.

Impressum     Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt