Champions League im TV
Was ist die Champions League?
Die Champions League ist mit 32 Mannschaften aus allen europäischen Top-Ligen eines der größten Veranstaltungen im Herren-Fußball. Die Königsklasse findet jedes Jahr statt und ist die Heimatstätte von vielen bekannten Clubs wie dem FC Barcelona, Liverpool FC, Bayern München oder Paris Saint Germain. Die Champions League umfasst insgesamt 8 Gruppen, in denen jeweils 4 Vereine gegeneinander spielen. Im Anschluss gibt es dann noch das Achtelfinale, das Viertelfinale, das Halbfinale sowie das Finale. Typischerweise finden die Spiele der Gruppenphase um 21 Uhr statt.
Was sind die Vorteile des Fernsehens?
Es kann ziemlich schwierig werden, die Spiele der Champions League im Stadion zu sehen. Diese Problematik ist vor allem der Situation geschuldet, dass die Spiele in ganz Europa stattfinden und die Tickets sehr beliebt sind. Mit dem TV hast du aber eine äußerst attraktive Alternative zum Stadionbesuch, die du unbedingt wahrnehmen solltest.
Du sparst nicht nur das Geld für die Tickets und Anfahrten, sondern auch noch enorm viel Zeit. Dazu kannst du Freunde oder Bekannte nach belieben einladen um gemeinsam die Spiele der Königsklasse zu verfolgen.
Wo kann man die Champions League am besten im TV sehen?
Die momentanen Rechte an fast allen Spielen der Champions League besitzt DAZN. Als weiterer Kanal dient der Streamingdienst von Amazon Prime, die im deutschen Bereich ebenfalls über Rechte an gewissen Spielen verfügen. Neben diesen kostenpflichtigen Anbietern gibt es noch eine kostenlose Alternative aus dem Fernsehen. Mit dem ZDF wird das generelle TV-Portfolio ergänzt. Jedoch darf der Sender nur das Finale der Champions League bis 2024 übertragen.
Zusammenfassend gibt es eine große Fülle an unterschiedlichen Anbietern für die Übertragung der Champions League Spiele im TV.
Welche Mannschaften gelten als Favoriten in der Saison 2021/22?
Absolute Top-Favoriten sind Bayern München, Liverpool FC, Juventus Turin sowie Manchester City.